UNNEWEHR PACKBAUER ARCHITEKTEN: Wir bauen Ideen.

Investoren

Sie investieren in Ideen – wir geben Ihrer Idee die perfekte Form. Sichern Sie den Erfolg Ihrer Investition und nutzen Sie unsere Expertise im Baurecht und unsere Leidenschaft für die planungsrechtlich knifflige Grundstücke. Ein gestalterisch und städtebaulich hochwertiger Gesamtentwurf kann nicht nur helfen, Genehmigungsverfahren schneller abzuschließen. Ein stimmiges Konzept führt in der Regel zu einer schnelleren Vermarktung mit besserer Rendite und zufriedenen Kunden.

Sprechen Sie uns an, wir freuen uns auf Ihre Ideen!

Unternehmer

Mit gut geplanten Gewerbeobjekten schaffen Sie Wachstumspotenziale, fördern die Arbeitsgesundheit, stärken die Bindung der Mitarbeiter und zeigen die Identität Ihres Unternehmens deutlich sichtbar. Auch mit einem Fokus auf Funktionalität und Wirtschaftlichkeit entwickeln wir Lösungen, die nachhaltig gedacht sind und Ihrem Unternehmen Raum zum Wachsen geben.

Sprechen Sie uns an, wir freuen uns auf Ihre Ideen!

Private Bauherren

Planen und bauen Sie mit uns: Sie definieren Ihre Wünsche und Bedürfnisse an Ihr Traumhaus und wir bringen diese gemeinsam in einen intelligenten Grundriss. Nutzen Sie unsere Erfahrung für Ihr Eigentum. Sie haben während der gesamten Bauphasen uns als Experten an Ihrer Seite und behalten zudem die volle Transparenz und Kontrolle über die Baukosten. Auch bei einem Umbau, einer Modernisierung oder einer energetischen Sanierung stehen wir Ihnen gerne zur Seite. Für private Bauherren bieten wir ein kostenloses und unverbindliches Erstgespräch an.

Sprechen Sie uns an, wir freuen uns auf Ihre Ideen!

upa: Architekten an Ihrer Seite

Seit mehr als 20 Jahren engagieren wir uns beruflich und privat in den vielfältigen Aspekten der Baukunst. Dazu gehört die fachliche Ausbildung an Exzellenzuniversitäten und Hochschulen. Außerdem die praktische Mitarbeit in renommierten Architekturbüros im In- und Ausland.
Ein Entwurf ist immer nur so gut wie der Horizont des Entwerfers. Daher weiten wir unseren Horizont mit Leidenschaft aus und erkunden die Architekturen anderer Länder, anderer Kulturen und anderer Funktionen.

Sprechen Sie uns an, wir freuen uns auf Ihre Ideen!

Lassen Sie sich inspirieren: Unsere Bauten, Projekte und Entwürfe

Laufender Meter: Krippenumbau der »Kita an der Heilandskirche«

Die Kita-Leitung zieht vom Erdgeschoss in die neuen Büros im vormals teilausgebauten Dachraum. Damit wird Nutzfläche für die Krippe frei. Und diese erfüllt – umfangreich saniert – heutige pädagogische und hygienische Standards spielend.

Ton-in Ton: Sanierung einer Doppelhaushälfte in Leipzig

Dieses Sanierungsobjekt in Leipzig ist eine von insgesamt 14 gleichartigen Doppelhaushälften. Das Projekt zeigt die vorbildliche Umgestaltung eines typischen Siedlungshauses aus den späten 1920er Jahren in zeitgemäßes Wohnen.

Blocksatz: Wettbewerb Peterssteinweg Leipzig · 1. Platz

Auf einem Leipziger Innenstadt-Grundstück soll eine neue Adresse für komfortable Hotel-, Büro-, Wohn- und Einzelhandelsflächen entstehen. Die Auslober luden zu einem Realisierungswettbewerb ein. Unter 12 Teilnehmern gewinnen upa den 1. Preis.

Bunte Platte: Kernsanierung einer Städtischen Kindertagesstätte

Leipzig wächst – Neben der Umsetzung von Kita-Neubauten ist es notwendig, auch den Gebäudebestand an die aktuellen Bauvorschriften heranzuführen.

Vergrößern im Alter: Vom Garten- zum Gästehaus mit Sauna

Sind die Kinder aus dem Haus, ist dieses oft zu groß. So denken viele und verkleinern sich. Die Bauherrin, Inhaberin eines Pflegedienstes, ist anderer Ansicht. So plant sie zusätzlich eine Wochenend-Oase für ihre Enkel, Freunde und sich selbst.

Georg-Mauerer-Bibliothek Leipzig

Öffentliches Wohnzimmer: Sanierung einer Bibliothek

Die IV. Städtische Bücherhalle Leipzigs wurde Ende der 20er Jahre nach Plänen des Architekten Otto Fischbeck im "Neuen Baustil" errichtet. Das 3-stöckige Gebäude erfährt eine denkmalgerechte Sanierung der Gebäudehülle sowie der Innenräume.

Dachgeschossausbau zu Pausenräumen für Erzieher

Moderner Heuboden: Ausbau Kindertagesstätte Heilandskirche

Aufgrund der hohen Belastungen im Arbeitsalltag der Pädagogen war es erforderlich, einen Rückzugsort für die Pausen zu schaffen, der frei ist von störenden Umgebungseinflüssen.

Einfamilienhaus in Telgte: Perspektive von Süden

Handarbeit: Sanierung und Umnutzung eines Stadthauses zu Kleingewerbe

Das in den 1990er Jahren teilsanierte Stadthaus in Taucha - ein ehemaliges Fachwerkhaus aus der Jahrhundertwende - erfährt eine umfangreiche Neugestaltung zur Schaffung kleingewerblicher Nutzungseinheiten.

Einfamilienhaus in Telgte: Perspektive von Süden

Klassisch. Modern: Einfamilienhaus in Telgte

Dies ist ein typisches Einfamilienhaus. Auf den ersten Blick. Doch auf den zweiten zeigt es sein kreatives Spiel mit Räumen und Flächen. Für die Eltern gibt es einen eigenen Bereich mit Ankleide, Sauna und Balkon zum anschließenden Abkühlen.

Mehrfamilienhaus in Borghorst: Visualisierung der Giebelseite

Neun Wohnungen im Herzen der Stadt: Mehrfamilienhaus Borghorst

Das Tor zur Innenstadt: Gerahmt von altem Baumbestand setzt dieses Haus einen markanten Eckpunkt an Emsdettener und Nikolaistraße in Borg­horst. Als erster Neubau dieses Quartiers dient es nur zum Wohnen — ohne Gewerbe im Erdgeschoss.

Sanierung einer Dachgeschosswohnung in Telgte

Prinzip Wohnwagen: Umbau Dachgeschoss zu modernem Studio

Renovierung oder Leerstand? Hohe Heizkosten führten zu einer unwirtschaftlichen Vermietung der Dachgeschosswohnung. Die Ausstattung war nicht mehr zeitgemäß. Doch selbst ein 30°-Dach macht hochwertigen Wohnraum möglich. Wenn man weiß, wie!

Mehrfamilienhaus Stadtgärten in Telgte

zentrales Wohnen für sieben Familien: Stadtgärten Telgte

Ein schwierig geschnittenes Grundstück, ein schwebend unwirksamer Bebauungsplan und der Wunsch nach einer möglichst wirtschaftlichen Ausnutzung der Parzelle – das waren die Voraussetzungen für dieses Bauprojekt in Telgte bei Münster.

Sprechen Sie uns an, wir freuen uns auf Ihre Ideen!

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Westwerk · Karl-Heine-Straße 91 · 04229 Leipzig