In der »schönsten Parkanlage im Leipziger Südraum« - so die Angabe des Eigentümers - ensteht eine angemesse Gartenbauhalle. Wir entwickeln Bezüge zur historischen Orangerie und haben auch etwas gegen Hochwasser.
Telgte wächst insbesondere durch Zuzug junger Familien. Damit wächst der Bedarf an Kindertagesstätten, sodass die Stadt verschiedene Standorte von uns prüfen lässt. Hier unser Entwurf für eine Kita am südlichen Stadtrand.
Zwischen Denkmal und Bahndamm entstehen in Dresden zwei zusätzliche Geschosse. Ohne Bebauungsplan planungsrechtlich nicht ganz einfach. Es zahlen sich aus: baurechtliche Expertise, fundierte Planung - und Geduld.
Die Halle des ersten Zeppelin »LZ1« drehte sich bereits schwimmend in den Wind. Gut 100 Jahre später überführt Stefan Unnewehr die geniale Idee des »verrückten Grafen« ins dritte Jahrtausend. Und das mit »großer poetischer Schönheit«.
Alles unter einem Dach: Verwaltung, Lager und Versand. Der expandierende Onlinehändler setzt auf kurze Wege, schnelle Entscheidungen, Transparenz in den Unternehmensabläufen und auf den Standort Telgte. Hier die Übersetzung in gute Architektur.
Architekten als Entwicklungshelfer: Der verheerende Tsunami an Weihnachten 2004 gab den Anstoß. Speziell ausgebildete Architekten sollen nach Katastrophen Erste Hilfe beim Aufbau leisten. Die Geburtsstunde der Organisation »Architects for Aid«.