
Moderner Heuboden: Ausbau Kindertagesstätte Heilandskirche
Aufgrund der hohen Belastungen im Arbeitsalltag der Pädagogen war es erforderlich, einen Rückzugsort für die Pausen zu schaffen, der frei ist von störenden Umgebungseinflüssen.
Hierfür wurde ein Teil des als Lager genutzten Dachbodens ausgebaut. Durch Öffnen des Giebelmauerwerks entsteht ein lichtdurchfluteter Raum mit einmaliger Quartiersperspektive.
-
Durchblicke
-
Zentraler Pausentreff
-
Holz & Co.
-
Nischenprodukt
-
Ausblick ins Quartier
-
Teeküche mit Tassenwand
-
Westgiebel mit zweitem Rettungsweg
-
Erlebbares Dachtragwerk
Die weißen Dachschrägen mit den im Drempel anschließenden Einbauschränken nehmen sich bewusst zurück. Der Holzdachstuhl wird zum raumbildenden Element. Seine Holznagelverbindungen kehren als "Readymade" an Fronten und Rückwand der Teeküche zurück.
Der Team-Gedanke der Mitarbeiter wird durch den großen Besprechungstisch und die Tassenwand manifestiert.
Materialfarbigkeit und Haptik wärmen die Räume optisch auf.